top of page

griechischer Orangenkuchen von Akis Petretzikis

Zubereitung : 1 Std.

Backzeit : 40 Minuten

Ober-/Unterhitze: 160°C

​​

Zutaten für den Teig:
5 unbehandelte Orangen
380 gr.  / 1 Päckchen griechischer Blätterteig (Filoteig)
250 ml Sonnenblumenöl
250 ml Milch 3,5% Fett

250 gr. Zucker
1 Tl. Backpulver

1 Tl. Natron

3 Eier
Schale von 3 unbehandelten Orangen 
1 Tl Vanilleextrakt

Zutaten für den Sirup:

500 Wasser
700 Zucker

 

Zubereitung

Sirup:

Wasser und Zucker in einen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und den Sirup abkühlen lassen.

Zubereitung:

Teig:

Den Blätterteig einen Tag vorher aus der Verpackung nehmen und die einzelnen Blätter auf der Arbeitsfläche trocknen lassen. Wenn diese dann komplett ausgetrocknet sind, die Blätter mit den Händen zerbröseln, wie eine Art Konfetti.

Zur gleichen Zeit 2 Orangen für genau eine Stunde kochen. Die restlichen 3 Orangen waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Den Saft können wir direkt in den bereits erkalteten Sirup geben. Wenn die gekochten Orangen etwas abgekühlt sind, das restliche Kochwasser aus den Orangen ausdrücken. Nun die abgeriebene Schale mit den gekochten Orangen, Zucker und Öl in den Zerkleinerer geben. So lange mixen bis die Orangen fast nicht mehr zu sehen sind. Anschließend die Milch, das Backpulver, Natron, Vanilleextrakt und die Eier dazu. Erneut gründlich mixen.

Die Masse in eine Schüssel geben und den zerbröselten Filoteig gründlich unterheben.

Nun den Teig in eine bemehlte Form 25x30 geben und für 40 Minuten bei 160 Grad in den vorgeheizten Backofen backen. WICHTIG: Das Blech in die oberste Schiene setzen damit der Teig auch von unten gut gebacken wird.

Sobald der Teig gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und sofort den kalten Sirup in den heißen Kuchen geben.

Den Kuchen am besten über Nacht ziehen lassen.

​​

Ich wünsche euch viel Erfolg beim Nachmachen!

Angeliki :-)

 

bottom of page