top of page
Weinkiste - Torte

Ober-/Unterhitze: 160°C

Backzeit: 30 Minuten.

Zubereitung: 4-5 Stunden  

​​

Zutaten:

rechteckige Backform (40 x 35 cm Form):

300gr. Zucker

5 Eier

1 Vanillezucker

100ml Öl

200ml Orangensaft

300gr. Mehl

2 Tl. Backpulver

​​

Zutaten:

Buttercreme:

ca. 180g Eiweiss
300g Zucker
500g Butter ( weich ! )

300g Himbeeren

​​

Dekoration:

ca. 750g Modellierschokolade, weiß

ca. 250g Modellierschokolade, schwarz

ca. 300g Kokoschips (ersatzweise geröstete Mandelblättchen)

Glanzspray zum Sprühen

Stärke oder Puderzucker

 

Vorbereitung Dekoration (2-3 Tage vorher)

Weinflasche:

Eine Weinflasche reinigen und mit Bäckerstärke bepudern. Schwarzer Modellierschokolade auf 3 mm dünn ausrollen und die Flasche damit ummanteln. Hier ist zu beachten, das die Flasche nur bis zum Boden eingekleidet werden muss, nicht rundum. Die restliche Modellierschokolade mit einem Skalpell entfernen.

Die Flasche sollte jetzt für ca. 2 Tage trocknen bzw. aushärten.

 

Vorbereitung:

Holzbretter:

Ganz nach der Größe der Weinflasche, die weiße Modellierschokolade für die Bretter 1-2cm länger schneiden.

z.B. Weinflasche 35cm länge => Bretter 42-38cm

 

Zubereitung:

Teig:

rechteckige Backform (40 x 35 cm Form):

Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Nach und nach das Öl und den Orangensaft hinzufügen und weiterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in die Eiermischung hinzufügen. Bei 160°C, Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen.

Kommt drauf an wie dick oder dünn ihr die Buttercreme unter euren Brettern streicht.

Außerdem sollte die Holzkiste 2cm höher als euer Kuchen sein damit die Flasche in und nicht auf der Kiste liegt.

Mit Hilfe eines Lineals ziehe ich 2 waagerechte und gerade Linien in die Modellierschokolade. Dies deutet die Holzbretter an. Anschließend mit einem stumpfen Tool einige Astlöcher in die Schokolade drücken. Verteile die zufällig in verschiedenen Größen, so dass es natürlich aussieht. Mit einem scharfen Ende eines Tools feine Linien ziehen um die Holzmaserung anzudeuten. Die Linien laufen im Prinzip waagerecht, umrunden aber sanft die Astlöcher. So fertige ich alle 4 Bretter an.

Mit brauner Pastenfarbe und etwas klarem Alkohol die Bretter bemalen. 

Die Bretter mussten ebenfalls 2 Tage trocknen.

In diesen 2 Tagen bereite ich die Torte zu.

 

Die Torte:

Den rechteckig gebackenen Biskuitboden in 2-3 gleichmäßige Schichten schneiden. Die Buttercreme zunächst großzügig mit der Füllung bestreichen. Anschließend reichlich auf die Seiten auftragen.

Die Oberflächen müssen nicht sehr ordentlich sein, da diese später von den Brettern versteckt werden.

Wichtig ist nur, dass überall eine gleichmäßig dicke Schicht.

Zunächst die langen Bretter sanft in die Torte. Dann drücke ich die kurzen Bretter an.

Bevor ich die Flasche dekoriere, besprühe ich sie mit etwas Lebensmittel-Glanzspray.

Als nächstes kam der Verschluss der Flasche. Hier habe ich weiße Schokolade verwendet, rollte diese dünn aus und legte diese dann als Verschluss auf. Mit einem Werkzeug fuhr ich dann die Konturen des Verschlusses nach. Mit dem gleichen Prinzip habe ich das Etikett hergestellt. Außerdem habe ich das Etikett verziert.

Als nächstes nehme ich die getrocknete Flasche und bemale mit goldener Lebensmittelfarbe den Verschluss. Dann setze ich die Flasche in die Kiste und richte sie gerade aus.

Nun den verbliebenen Platz mit reichlich Kokosflocken füllen.

Ich wünsche euch viel Erfolg beim Nachmachen!

Angeliki :-)

bottom of page